- der Nomade
- - {nomad} dân du cư, người sống nay đây mai đó
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nomade — der Nomade, n (Aufbaustufe) eine Person, die aus kulturellen oder ökonomischen Gründen ein nicht sesshaftes Leben führt Beispiel: Die Nomaden zogen mit ihrem Vieh umher … Extremes Deutsch
Nomade — No·ma̲·de der; n, n; jemand, der mit seinem Volk von Ort zu Ort zieht, um dort Gras für seine Tiere zu finden: In Nordafrika gibt es viele Nomaden || K : Nomadenleben, Nomadenvolk || K: Wüstennomade || NB: der Nomade; den, dem, des Nomaden ||… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Fruchtbare Halbmond — Halbmond etwa 7500 v. Chr. Gebiet des Fruchtbaren Halbmonds etwa 650 v. Chr. Fruchtbarer Halbmond (Begriff von James Henry Breasted eingeführt … Deutsch Wikipedia
nomade — [ nɔmad ] adj. et n. • 1730; n. m. pl. 1540; lat. nomas, adis, mot gr., proprt « pasteur » 1 ♦ Géogr. Qui n a pas d établissement, d habitation fixe, en parlant d un groupe humain qui se déplace. ⇒ 2. errant, instable, mobile. Peuple, population … Encyclopédie Universelle
Nomade — »Angehöriger eines Hirten , Wandervolks«, auch scherzhaft übertragen gebraucht für »wenig sesshafter, ruheloser Mensch«: Das Substantiv wurde im 16. Jh. aus griech.( lat.) nomás (nomádos) entlehnt, das eigentlich ein Adjektiv ist und »Viehherden… … Das Herkunftswörterbuch
Der Augenblick der Wahrheit — (Lime s billede) ist ein Roman des dänischen Schriftstellers Leif Davidsen, der 1988 veröffentlicht und 2001 ins Deutsche übersetzt wurde. Inhalt Peter Lime ist ein erfolgreicher Pressefotograf, der dank eines Nacktfotos von Jackie Kennedy zu… … Deutsch Wikipedia
Nomade — Als Nomaden (altgr. nomás, mit Herden herumziehend‘) werden Menschen und Gesellschaften bezeichnet, die aus kulturellen, ökonomischen oder weltanschaulichen Gründen eine nicht sesshafte Lebensweise führen. In übertragener Bedeutung, unter… … Deutsch Wikipedia
Nomade — Beduine; Steppenbewohner * * * No|ma|de [no ma:də], der; n, n, No|ma|din [no ma:dɪn], die; , nen: Angehöriger, Angehörige eines Volkes [von Hirten], das innerhalb eines begrenzten Gebietes von Ort zu Ort zieht: Stämme, die als Nomaden leben. * *… … Universal-Lexikon
Der Weltensammler — Ilija Trojanow, 2009 Der Weltensammler ist der zweite im Druck erschienene Roman des in Bulgarien geborenen, in Kenia, Südafrika, Deutschland und Indien beheimateten Autors Ilija Trojanow, der 2006 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde 2006 mit… … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Nibelungen — L Anneau du Nibelung Pour les articles homonymes, voir L Anneau des Nibelungen. Der Ring des Nibelungen L’Anneau du Nibelung … Wikipédia en Français
Nomade — No|ma|de 〈m.; Gen.: n, Pl.: n〉 Angehöriger eines wandernden Hirtenvolkes [Etym.: <grch. nomas, Gen. nomados »der mit weidendem Vieh umherzieht«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch